NEWS

VALUES Real Estate holt ABG Real Estate Group als Partner in Quartiersentwicklung im Europark München an Bord

München, 01. Juli 2025 – Ein Teil des Münchener Europarks bekommt neues Baurecht. Wo heute noch Gewerbeflächen dominieren, entsteht in den kommenden Jahren ein gemischt genutztes, klimagerechtes Stadtquartier mit etwa 700 bis 1.000 Wohnungen, Nahversorgung, Gewerbe, Gastronomie, Kultur und Sozialeinrichtungen wie Kindertagesstätten. Die Landeshauptstadt München hat in ihrem Amtsblatt den einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats von Anfang Juni bestätigt. Dieser sieht ein Bebauungsplanverfahren für die Transformation des rund 43.000 Quadratmeter großen Grundstückes von VALUES Real Estate am Helene- Wessel-Bogen vor. Zugleich holt VALUES Real Estate für die nun folgende Planungs- und auch Umsetzungsphase mit der ABG Real Estate Group einen leistungsstarken Partner und Projektentwickler mit langjähriger Erfahrung in München an Bord. Die beiden Immobilienunternehmen VALUES und ABG werden das Projekt unter dem Namen „Quartier Helene“ als gleichberechtigte Joint-Venture-Partner fortführen und umsetzen.

„Wir freuen uns sehr über diesen Beschluss und die Weiterführung der vertrauensvollen, zielorientierten Zusammenarbeit mit der Stadt München. Mit ABG Real Estate als Partner ist unsere Entwicklung ,Quartier Helene‘ hervor- ragend für die anstehenden Planungsaufgaben und die Realisierung aufgestellt. Gemeinsam werden wir für Bürgerinnen und Bürger neuen, urbanen und lebenswerten Raum schaffen, der auch Angebote im bezahlbaren Wohnsegment bietet und dabei den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird“, sagt Dr. Thorsten Bischoff, Managing Partner von VALUES Real Estate.

Für den neuen Projektpartner kommentiert Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group: „Das spannende neue ,Quartier Helene‘ basiert auf einer großartigen Vorarbeit der Stadt München, gemeinsam mit unserem Partner VALUES Real Estate. Wir freuen uns unsere Projekt- entwicklungskompetenz und Präsenz auf dem Münchner Wohnungsmarkt in den nächsten Jahren in dieser professionellen Partnerschaft umzusetzen.“
 
Die Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk der Landeshauptstadt München hebt hervor: „Der Entwicklung des neuen Quartiers werden wichtige Aspekte wie Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Klimaresilienz zugrunde gelegt. Gleichzeitig wird die Verbindung aus Wohnen und Gewerbe neu gedacht – ein Projekt mit Vorbildcharakter für künftige Entwicklungen.
Zugleich setzt es, in unmittelbarer Nachbarschaft des entstehenden Stadtquartiers Neufreimann, den Startpunkt für die Transformation des stark versiegelten Gewerbegebiets zu einem klimaresilienten und nutzungsgemischten Stadtquartier.“

VALUES Real Estate und die Stadt München haben seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet, um das Bebauungsplanverfahren für die Transformation des Gewerbegebietes zu initiieren. Der Stadtratsbeschluss basiert auf dem erfolgreichen Abschluss des internationalen Wettbewerbs Europan 17. An diesem Ideenwettbewerb nahmen die Stadt München und VALUES Real Estate mit seinem Grundstück teil. Die Stadtplanung München und VALUES Real Estate vertieften in einem Workshopverfahren den prämierten Siegerentwurf. Die Ergebnisse flossen in den vom Stadtrat verabschiedeten Aufstellungsbeschluss ein.

Über VALUES Real Estate
VALUES Real Estate ist ein in Deutschland und Österreich tätiges Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen, das mit der eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft die komplette Wertschöpfungskette des Immobilienmarktes aus einer Hand abbildet.
VALUES investiert zusammen mit Privatinvestoren und institutionellen Kapitalpartnern. Bislang hat das Unternehmen 13 institutionelle Investmentvehikel initiiert. Dabei fokussiert sich VALUES Real Estate auf die Assetklassen Innerstädtische Geschäftshäuser, CBD-Büro, Wohnen, Fachmarktzentren, Logistik und Soziale Infrastruktur sowie Health in spezifischen Bestlagen. Als Projektentwickler verfolgt VALUES Real Estate das Ziel, urbane Räume mit neuen Konzepten weiterzuentwickeln und lebenswerte innerstädtische Objekte und Quartiere zu schaffen. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat VALUES Real Estate insgesamt 14 Projektentwicklungen bundesweit mit über 1,8 Mrd. Euro Projektvolumen umgesetzt. Die rund 140 Fachexpertinnen und -experten der Unternehmensgruppe an den Standorten in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und Grünwald/München verfügen über eine tiefe regionale Marktexpertise.

Über ABG Real Estate Group
Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 55-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen Development sowie Investment- und Assetmanagement deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab – von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung.

Das Unternehmen ist mit Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München bundesweit präsent. Die ABG Real Estate Group projektiert, realisiert und betreut mit über 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl Gewerbeimmobilien als auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Volumen der Assets under Management beträgt über 3,4 Mrd. Euro.

Zu den Referenzen zählen namhafte Immobilien wie das Stadtquartier Living Isar auf dem ehemaligen Osram-Areal sowie das FRANZ in München, das Deutschlandhaus in Hamburg sowie das VoltAir in Berlin. Aktuelle ABG-Projekte sind beispielsweise das Wohnquartier Mariengärten in München, das Gebäudeensemble CENTRAL PARX und das PALAIS ROSSMARKT im Zentrum Frankfurts, sowie die Revitalisierung Barer24 in München, sowie das YORCKS in Düsseldorf.

PRESSEKONTAKT

Jochen Goetzelmann & Jorge Person
Targa Communications

Sandgasse 2
60311 Frankfurt

+49 69 153 24 21-0
abg[at]targacom.de

 

Up