Team

Eingespieltes Team mit
weitreichendem Track-Record.

Unser dynamisches und smartes Team zeichnet sich durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege aus. Es verfügt über langjähriges Know-how, tiefgehendes lokales Marktverständnis und einen beeindruckenden Track-Record. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Werte und bauen vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern auf. Deren Vertrauen ist für uns Verantwortung und Ansporn zugleich. Der Erfolg der ABG Real Estate Group basiert maßgeblich auf der Persönlichkeit, Motivation, Kompetenz und dem Engagement jedes einzelnen Teammitglieds.

Ulrich Höller
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Thomas Hartmann
Geschäftsführer, CFO
Christian Bock
Geschäftsführer Investment- und Assetmanagement
Sven Fimmen
Geschäftsführer Operations
Ralf Hoffmann
Geschäftsführer Development
Katja Heidecke
Co-Head Asset Management
Alexander Cronauer
Geschäftsführer Development
Anton Holler
Geschäftsführer Investment- und Assetmanagement
Kerstin Irrler
Leiterin Accounting
Friederike Kraan
Leiterin Asset Management Nord
Dr. Martin Knof
Leiter Finanzen
Benedikt Lehr
Geschäftsführer Development
Andreas Meister
Leiter Akquisition Development
Rainer Mutschler
Co-Head Asset Management & Leiter Transaktionsmanagement
Veit Oppermann
Prokurist
Gregor Over
Leiter Fondsmanagement
Kai-Wilhelm Prange
Leiter Institutionelle Kunden
Karen Proff
Leiterin Vertrieb
Torben Schneuer
Senior Projektmanager, Prokurist
Daniel Stuttmann
Leiter Development NRW, Prokurist
Guido Wiese
Sprecher der Geschäftsführung Development
Dr. Viktoria Varens
Leiterin Recht
Unternehmensentwicklung

Unternehmergeist,
Mut und Meilensteine.

 

 

 

Die ABG wurde 1967 in München mit dem Ziel gegründet, große Gewerbe- und Wohnimmobilien in Deutschland zu realisieren. In mehr als fünfzig bewegten Jahren hat das Unternehmen unzählige Bauvorhaben zum Leben erweckt. Die ABG hat Stadtteile modernisiert, Menschen inspiriert und Meilensteine initiiert.

2023 − HEUTE

Das aktuelle Volumen der Assets under Management beträgt über 3,4 Mrd. Euro. Landmark-Objekte wie VoltAir in Berlin und das Deutschlandhaus in Hamburg wurden komplett fertiggestellt und vermietet.

Aktuelle und zukünftige ABG-Objekte sind unter anderem der Green Campus in Köln, das YORCKS in Düsseldorf, das Wohn- und Geschäftshaus FRANZ in München sowie das Palais am Rossmarkt und das Gebäudeensemble CENTRAL PARX im Zentrum Frankfurts. 

Image
2021/22

Dr. Thomas Hartmann erweitert die Geschäftsführung der ABG Holding.

Der neu etablierte Geschäftsbereich Investment- und Assetmanagement
bietet institutionellen Investoren die Möglichkeit, an den Chancen des deutschen Immobilienmarkts zu partizipieren.

Das hochwertige Wohn- und Stadtquartier Living Isar in München wurde fertiggestellt, die Quartiersentwicklung Schuberts Gärten in Berlin-Zehlendorf wurde verkauft. 

Image
2019/20

Dr. Walter Wübben leitet den Generationswechsel ein und agiert künftig aus der Gesellschafterrolle heraus.

Der bisher geschäftsführende Mitgesellschafter Dr. Rainer Sticken verlässt altersbedingt planmäßig das Unternehmen.

Ulrich Höller steigt als neuer Gesellschafter ein und wird Vorsitzender der Geschäftsführung. 

Image
Dr. Walter Wübben und Ulrich Höller: Partner für die Zukunft
2017

Die Hauptstadt boomt. Die ABG eröffnet wieder ein Büro in Berlin, direkt am Kurfürstendamm. 

Image
2008

Nach der weltweiten Finanzkrise setzt die ABG-Unternehmensgruppe zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft Gewerbeimmobilien verstärkt auf Wohnungsbau- und Quartiersentwicklungen. 

2004/05

Anfang der 2000er-Jahre beginnt die Zeit der großen, modernen Büro- und Hochhausbauten wie zum Beispiel der Skyper in Frankfurt, das Wohn- und Geschäftshaus am Pariser Platz sowie das Projekt Wilhelmstraße in Berlin und dem Sprinkenhof in Hamburg. 

Image
90ER-JAHRE

Die ABG-Unternehmensgruppe eröffnet Büros in Frankfurt und Hamburg. 

Image
1993

Der Unternehmer Dr. Walter Wübben übernimmt als Hauptgesellschafter gemeinsam mit Dr. Rainer Sticken, der seit 1986 zunächst als Justiziar im Unternehmen tätig ist, die Unternehmensanteile der Gründer. Gemeinsam stellen diese beiden prägenden Persönlichkeiten die Weichen für die Zukunft des Unternehmens und führen es zu großem wirtschaftlichen Erfolg. 

Image
Dr. Rainer Sticken
80ER-JAHRE

Aus der ABG, der BGS Hamburg (Honorarkonsul Horst Rahe), der Norddeutschen Vermögensanlage NVA (Dr. Bernd Kortüm) sowie der Tekton Köln (mit Geschäftsführendem Gesellschafter Dr. Walter Wübben) formiert sich der „Arbeitskreis Gewerbeimmobilien“ – ein erfolgreiches Joint Venture für viele visionäre Gewerbeobjekte. Mit dem Hochhaus am Park in Frankfurt (heute: Park View) entsteht das erste Hochhaus der ABG.

Weitere Joint Ventures (z. B. mit der Bayerischen Landesbank und Depfa Bank) ermöglichen imagebildende Projekte wie das Millerntor-Hochhaus in Hamburg. 

Image
1978

Über ihren Joint-Venture-Partner Tekton eröffnet die ABG-Unternehmensgruppe ein Repräsentanzbüro in Köln. 

Image
70ER-JAHRE

Der Schwerpunkt der ABG liegt auf dem Bau von Wohnobjekten, Einzelhandels- und Nahversorgungszentren sowie auf der Entwicklung von Fondskonzepten. 

1967

Die Kaufleute Lorenz Cederbaum und Joseph H. Domberger gründen in München die Allgemeine Bauträger Kommanditgesellschaft – kurz ABG. 

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
auf Topniveau.

Nachhaltigkeit ist der ABG Real Estate Group ein echtes  Anliegen. Sie ist der Schlüssel für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Der dauerhafte Nutzen eines Gebäudes für Mensch und Ökosystem steht dabei stets im Fokus. Alle Entscheidungen und Handlungen orientieren sich darum konsequent an ESG-Kriterien. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit unseren Gebäuden nachhaltige Werte für die Zukunft zu schaffen und gemeinsam mit unseren Kapitalgebern und institutionellen Investoren zuverlässiges wirtschaftliches Wachstum zu erreichen.

Green Buildings

12

Gebäude mit nachhaltiger
(Vor-)Zertifizierung

Diversität:

47% Frauenanteil
53% Männeranteil

ESG

image
Environment
(Umwelt)
  • Strategien zum Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Einsatz erneuerbare Energien
  • Emissionsreduktion
  • Schonender Einsatz von Rohstoffen und Energie
image
Social
(Soziales)
  • Arbeitssicherheit
  • Gesundheitsschutz
  • Einhaltung Arbeitsrechte
  • Faire Arbeitsbedingungen
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Einhaltung ESG-Kriterien bei Dienstleistern
image
Governance
(Aufsichtsstrukturen)
  • Ethisch vertretbare Unternehmensführung
  • Risiko- und Reputations-management
  • Compliance
  • Verhinderung von Korruption
  • Unabhängige Aufsichtsstruktur
  • Verpflichtung auf Einhaltung anerkannter Nachhaltigkeitsstandards

ESG - 
Zeichen für die Zukunft.

Nachhaltigkeit ist für die ABG Real Estate Group ein echtes Anliegen. Der dauerhafte Nutzen eines Gebäudes für Mensch und Ökosystem steht dabei stets im Fokus. Alle Entscheidungen und Handlungen orientieren sich konsequent an den ESG-Kriterien.

ESG beschreibt drei nachhaltigkeitsbezogene Verantwortungsbereiche für Unternehmen: Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Aufsichtsstrukturen).

Die ABG Real Estate Group sieht es als ihre Aufgabe an, mit allen Gebäuden nachhaltige Werte für die Zukunft zu schaffen und gemeinsam mit Kapitalgebern und institutionellen Investoren zuverlässiges wirtschaftliches Wachstum zu erreichen.

Dauerhaft sinnvollen Nutzen haben so alle: Kunden, Investoren, Mieter, Gesellschaft und Umwelt.

Starke Partner, 
starke Initiativen.

Wir stellen uns der Verantwortung, die wir als Projektentwickler und Investment & Asset Manager für die Gesellschaft tragen. Durch die Partnerschaft mit Arabesque, dem führenden Unternehmen im Bereich Digitalisierung und ESG, bündeln wir unsere Kompetenzen mit derer, um das zentrale Zukunftsthema ESG im Bau- bzw. Immobiliensektor voranzutreiben. Arabesque zählt zu den führenden Anbietern von ESG-Daten in der Finanzindustrie und macht so die Nachhaltigkeit von Unternehmen unter Nutzung von künstlicher Intelligenz und Big Data transparent.

Die ABG ist Mitglied in zahlreichen Initiativen wie DGNB, Bundesstiftung Baukultur und Deutsches Institut für Stadtbaukunst, die Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft weiterentwickeln. Außerdem haben wir uns auf die Einhaltung der anerkannten Nachhaltigkeitsstandards der Initiative UN-PRI Principles for Responsible Investment verpflichtet.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Kontakt

Sie interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit und haben spezielle Fragen?Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail!
(nachhaltigkeit[at]abg-group.de)

Mitgliedschaften

Gemeinsam Zukunft
gestalten – unsere
Branchenmitgliedschaften.

Wir sind der Überzeugung, dass Themen wie nachhaltiges Bauen und Wirtschaften sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen maßgeblich für die Erfolge von morgen sind.

Um Einfluss zu nehmen, Impulse zu geben und die Zukunft der Immobilienwirtschaft aktiv mitzugestalten, sind wir in den wichtigsten Berufsverbänden und Branchenvereinigungen vertreten und unterstützen renommierte Forschungseinrichtungen.

Karriere

Kommen Sie
an Bord.

Wir sind ein Unternehmen, das sich auf mehr als 50 Jahre Immobilienexpertise stützt und jetzt Kurs auf eine dynamische, positive Zukunft nimmt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die positive Zukunft der ABG Real Estate Group gemeinsam mit uns. Wir bieten Ihnen eine neue Perspektive in der Immobilienwelt, die Sie aktiv mitgestalten können. An unseren jeweiligen Standorten suchen wir engagierte Mitarbeiter, die Freude an Teamarbeit haben, eine hohe Eigenverantwortung besitzen und sich durch echte Leidenschaft für Investments und Immobilien auszeichnen. Sie verstehen, was wir meinen? Dann studieren Sie doch einmal unsere aktuellen Stellenausschreibungen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf (karriere[at]abg-group.de).

 

 

Vermietungsmanager (m/w/d) Standort: Frankfurt | Vollzeit

Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 55-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen Development, Immobilien- und Investmentmanagement deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab, von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung. Das Unternehmen ist mit Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München bundesweit präsent. Die ABG Real Estate Group projektiert und realisiert mit über 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwiegend Gewerbeimmobilien sowie auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Volumen der Assets under Management beträgt über 3,5 Mrd. Euro.

Zur Verstärkung unseres deutschlandweiten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen

Vermietungsmanager (m/w/d)
mit 3–5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Gewerbevermietung.


IHRE AUFGABEN

  • Eigenverantwortliche Vermietung von Gewerbeimmobilien (Büro, Einzelhandel, Logistik) im bundesweiten Portfolio
  • Entwicklung und Umsetzung von standortspezifischen Vermietungsstrategien
  • Verhandlung von Mietverträgen in enger Abstimmung mit dem Asset- und Property Management sowie der Rechtsabteilung
  • Betreuung bestehender Mietverhältnisse und aktives Bestandsmieter-Management
  • Identifikation und Ansprache potenzieller Mieter sowie Steuerung externer Makler
  • Markt-, Standort- und Wettbewerbsanalysen zur Optimierung der Vermietungsaktivitäten
  • Erstellung und Pflege von Reportings und Vermietungsständen
  • Unterstützung bei der Flächenkonzeptionierung und Optimierung des Nutzungsmixes
  • Mitwirkung bei Mietkalkulationen, Business Cases und Vermietungsbudgets
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing, Technik, ESG und Fondsmanagement


IHRE QUALIFIKATION

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt)
    oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau (IHK)
  • 2 bis 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der gewerblichen Immobilienvermietung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Kenntnisse in CRM- und Immobilienverwaltungssoftware von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands


UNSER ANGEBOT

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigem Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung
  • Ein kollegiales, dynamisches Team mit einer offenen Unternehmenskultur


HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an karriere[at]abg-group.de.

Director Asset Management Wohnen (m/w/d)

Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 55-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen Development, Immobilien- und Investmentmanagement deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab, von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung. Das Unternehmen ist mit Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München bundesweit präsent. Die ABG Real Estate Group projektiert und realisiert mit über 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwiegend Gewerbeimmobilien sowie auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Volumen der Assets under Management beträgt über 3,5 Mrd. Euro.

Zur Verstärkung unseres deutschlandweiten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen

Director Asset Management Wohnen (m/w/d)
mit 10-15 Jahren Berufserfahrung im Asset Management mit Schwerpunkt Wohnen.


IHRE AUFGABEN

  • Strategische und operative Verantwortung für Liegenschaften im Wohnimmobilienbereich
  • Steuerung und Optimierung des Bestands mit Fokus auf Wertsteigerung und Nachhaltigkeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Objektstrategien in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Fondsmanagement
  • Verantwortung für Vermietungs- und Bestandsentwicklungsmaßnahmen
  • Durchführung und Steuerung von An- und Verkaufsprozessen (Due Diligence, Businesspläne, Wirtschaftlichkeitsanalysen)
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs- und CapEx-Maßnahmen
  • Auswahl, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister
  • Erstellung von Management-Reports und Entscheidungsvorlagen
  • Weiterentwicklung von ESG-Strategien im Wohnimmobilienbereich
  • Fachliche Begleitung von Investorenterminen


IHRE QUALIFIKATION

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar; alternativ Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (Wohnimmobilienwirtschaft)
  • 10-15 Jahre Berufserfahrung im Asset Management mit Schwerpunkt Wohnen
  • Fundierte Kenntnisse im Wohnimmobilienmarkt und regulatorischen Umfeld
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; Erfahrung mit BiSon Box von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit


UNSER ANGEBOT

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigem Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung
  • Ein kollegiales, dynamisches Team mit einer offenen Unternehmenskultur


HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an .