Hamburg, 04. September 2025 – Die ABG Real Estate Group hat in dem neu positionierten Hamburger Bürogebäude 34HAMMBERBROOK drei Mietverträge mit einer Gesamtfläche von rund 5.500 qm verlängert. Damit bleiben die Vodafone GmbH, die EHA Energie-Handels-GmbH & Co. KG und die FernUniversität in Hagen im ehemaligen VTG-Center im Nagelsweg 34.
„Die Prolongierungen von gleich drei Verträgen durch Bestandsmieter sind ein starkes Signal des Vertrauens. Das gilt sowohl für die Qualität und Lage der Immobilie als auch unser pro-aktives Engagement als Eigentümer und Asset Manager“, kommentiert Christian Bock, Geschäftsführer des Bereichs ABG Investment- und Assetmanagement der ABG Real Estate Group.
Bei 34HAMMERBROOK handelt es ich um eine Multi-Tenant-Büroimmobilie mit rund 22.750 qm Mietfläche. Die Flächen bieten flexibel teilbare Einheiten zwischen 700 qm und 2.700 qm pro Etage. Nach dem geplanten Auszug der VTG GmbH können potenzielle Mieter voraussichtlich ab Mitte 2026 weitere rund 15.000 qm neugestalteter Bürofläche beziehen. Zum Gebäude gehören 288 Tiefgaragen- und 13 Außenstellplätze.
Direkt am Nagelsweg mit höchster Sichtbarkeit gelegen, bietet der Gebäudekomplex seinen Mietern eine repräsentative Büroadresse. Jedes seiner vier Bauteile verfügt über einen begrünten Innenhof. Neu positioniert und umgestaltet kann das Ensemble in einzelne Baukörper aufgeteilt werden und eine adressbildende Haus-in-Haus-Lösung bieten.
Die ABG Real Estate Group hatte das achtgeschossige Objekt im zur City-Süd gehörenden Stadtteil Hammerbrook im Jahr 2022 erworben. Die mehrfach preisgekrönte Immobilie wird konzeptionell neugestaltet. Im Fokus stehen dabei die Aufwertung der Außenflächen, die umfassende Erneuerung der technischen Gebäudeausstattung sowie die Implementierung innovativer New-Work-Konzepte, die den zeitgemäßen Anforderungen an flexible und inspirierende Arbeitsumfelder gerecht werden. Damit setzt die ABG Real Estate Group ein klares Zeichen, das 34HAMMERBROOK sowohl wirtschaftlich als auch gestalterisch und funktional weiterzuentwickeln.
Über die ABG Real Estate Group
Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 55-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen Development sowie Investment- und Assetmanagement deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab – von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung.
Das Unternehmen ist mit Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München bundesweit präsent. Die ABG Real Estate Group projektiert, realisiert und betreut mit über 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl Gewerbeimmobilien als auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Volumen der Assets under Management beträgt über 3,4 Mrd. Euro.
Zu den Referenzen zählen namhafte Immobilien wie das Deutschlandhaus in Hamburg, das Hochhaus Skyper in Frankfurt, das Stadt Living Isar in München sowie das Landmark VoltAir in Berlin.
Aktuelle ABG-Projekte sind beispielsweise das Gebäudeensemble CENTRAL PARX und das PALAIS ROSSMARKT im Zentrum Frankfurts, das Wohnquartier Mariengärten in München, sowie das YORCKS in Düsseldorf.