Taschenbergpalais Dresden, Dresden
Standort | | Dresden, Taschenberg 3 |
Nutzung | | Grand Hotel und korrespondierende Nutzungen (Gastronomie und Handel) |
Fläche | | ca. 25.800 qm |
BAUJAHR | | 1705 (zerstört im 2. Weltkrieg), 1995 Umwandung in 5-Sterne-Hotel |
REVITALISIERUNG | | 2024 Wiedereröffnung nach Sanierung/Modernisierung |
Im Herzen der Dresdner Altstadt gelegen, direkt gegenüber dem Residenzschloss und nur wenige Schritte von Semperoper und Zwinger entfernt, beeindruckt das im 18. Jahrhundert erbaute Taschenbergpalais durch seine prächtige barocke Architektur und seine bewegte Geschichte. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Palais in den 1990er Jahren aufwendig wiederaufgebaut und erstrahlt seither als einzigartiges Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Mit seinen großzügigen Räumlichkeiten, eindrucksvollen Fassaden und der herausragenden Lage zählt das Taschenbergpalais zu den bedeutendsten Adressen Dresdens und bietet ein unvergleichliches Ambiente inmitten des historischen Stadtkerns.